Holzhochhaus in Wien
Erneut werden wir von dem Projekt Seestadt Aspern überrascht. Innovation, Design und Effizienz scheinen an höchster Stelle zu stehen. Nun entsteht in der Seestadt, unweit der U-Bahn Station das weltweit höchste Hochhaus aus Holz. 2019 soll das 84 Meter hohe Gebäude, das sich über 24. Stöcke erstreckt von Mieterinnen und Mietern bezogen werden können. Auf einer Nutzfläche von 20.000 Quadratmetern entsteht ein Branchen-Mix aus Wohnungen, Büros, Restaurants, Hotels und Beautysalons. Auch Co-Working soll – wie bereits in der Seestadt stark präsent – wieder ein Thema werden. Auf Grund der flexiblen Grundrisse soll dies einfach zu verwirklichen sein.
Das Holz stammt zur Gänze aus nachhaltig bewirtschafteten österreichischen Wäldern. Bei der Holzbauweise spart man im Gegensatz zur bisher üblichen Bauweise mit Stahlbeton rund 2.800 Tonnen Kohlendioxid.